Makramee Garn zum Häkeln, Stricken und Basteln
Häkeln, Stricken, Basteln und Makramee Garn, das Material für Handarbeit Häkeln, Stricken und Makramee, jeder Traumfänger, Vorhang, Makramee Teppich ein ist Unikat und wird in Handarbeit liebevoll kreativ hergestellt.
Natürlich haben wir Makramee Garn Anleitungen für die Herstellung deiner Makramees wie Schlüsselanhänger oder eine Blumenampel.
Hier findet ihr die Lieblingsprodukte unserer Kunden! Natürlich haben wir Makramee Garn Anleitungen für die Herstellung von Schlüsselanhängern oder einer Blumenampel. Unser beliebtes 3 mm Makramee Garn Material gibt es in vielen Farben und unsere Eigenmarke Nici`s.
Das Nici`s Makramee Garn geflochten ist unsere Eigenmarke welche wir einzeln oder in Makramee Sets bei uns im Shop anbieten. Unsere Eigenmarke Nici`s ist ein geflochtenes Garn und wird ausschließlich aus 100% recycelter Baumwolle in Deutschland geflochten. Wir legen viel Wert auf Qualität und das Vertrauen unserer Kunden.
Unser Nici`s Makramee Garn geflochten gibt es in 2 mm und 3 mm und hat eine überzeugende Qualität. Du kannst auch die Nici`s Makramee geflochten im Set als Geschenk bestellen und wir versenden das Garn Set im Geschenkkarton. Je nach Bedarf deines Makramee-Projektes, beispielsweise einer Blumenampel, bieten wir Garn geflochten, Garn gedreht als Single-Twist oder als Kordel mit einem Baumwollschnur-Durchmesser von 2 mm bis 5 mm an. Dieses Garn besteht auch zu 90% aus recycelter Baumwolle und 10% anderer Fasern und ist ideal für den Innenbereich geeignet. Entdecke auch unsere liebevoll zusammengestellten Makramee Kits bzw. Sets, um stimmungsvolle Makramees herzustellen. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Makramee-Knüpfen! Der top Trend Makramee Garn für Makramees. Die Knüpftechnik zur Herstellung von Textilien, Ornamenten, oder Schmuck kommt aus dem Orient und wird im spanischen Macramé genannt. Im arabischen Sprachgebrauch steht dies für Weben. Du kannst Teppiche, Vorhänge Topflappen, Blumenampeln, Traumfänger, Amigurumi Puppen. Weitere Details zur Makramee Schnur findest du in der jeweiligen Produktbeschreibung. Was ist dein nächstes Makramee Projekt? Ob Blumenampeln, Taschen oder ein Traumfänger oder Gürtel, neben einem hochwertigen Garn bieten wir dir auch kreatives Makramee Zubehör an. In unserem Makramee Shop findest du außerdem einzigartige und schöne Makramee Accessoires wie Holzperlen und Ringe sowie Knöpfe an. Robustes Jute Garn haben wir ebenfalls im Sortiment. So wird dein -Material garantiert stimmungsvoll! Bei uns sind bei der Vielfalt an Makramee Ideen keine Grenzen gesetzt. Mit unseren liebevoll zusammengestellten Makramee Sets bzw. Kits kannst du besonders stimmungsvolle Makramees herstellen. Weitere tolle DIY-Ideen und Anleitungen findest du in unserem Shop oder folge uns einfach auf Facebook und Instagram. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stricken, Häkeln und Knoten! Welches Garn kaufen? Welche Material Dicke bzw. Stärke kaufen? Je dicker das Garn, desto besser eignet es sich für große Objekte mit wenigen Knoten. Filigrane Arbeiten verlangen stattdessen nach eher dünnem Baumwollgarn mit einer Schnur-Stärke unter 4 mm. Achte außerdem darauf stets ausreichend viel Garn zu bestellen, damit Du nicht während des Bastelns Nachschub ordern musst. Glaube mir, so eine Häkel-Pause kann ärgerlich sein. Jutegarn für besonders robuste und strapazierfähige Accessoires im Außenbereich Unsere hochwertigen, bunten Jute Garne eignen sich für Deine DIY-Projekte im Innen- und besonders im Außenbereich. Sie sind ideal zum Stricken, Häkeln, Flechten und Konten geeignet. Die Jute macht sie beständig und nahezu unkaputtbar. Deine Makramees können mit dem Jute Garn in einem rustikalen Shabby Look erstrahlen. Unser zertifiziertes Jute Garn ist von 1,3 mm bis 4 mm Stärke im Textilgarnstüble erhältlich.
Was brauche ich sonst noch, um mit dem Makramee knüpfen zu starten?
Das Tolle an Makramee DIYs ist, dass du wirklich nur eine minimale Ausstattung brauchst, um loszulegen. Das Wichtigste ist ein passendes Garn und deine Hände – du benötigst keine Nadeln, Webstühle oder Sonstiges. Für verschiedene Projekte wirst du auch Zubehör oder Accessoires brauchen die du alle bei uns im Onlineshop findest:
➞ Garn✔
➞ Holzstäbe/Äste ✔
➞ Makramee Ringe aus Holz und Metall ✔
➞ Perlen ✔
➞ Schnuller Clips ✔
➞ Karabinerhaken ✔
Einen besonders schönen, natürlichen Look für einen Wandhänger erzielst du, wenn du ihn auf einen leicht gebogenen Ast aufhängst. Traumfänger und Blumenampeln kannst du mit Perlen, Metall- und Holzringen verziehen, genauso wie Makramee Lesezeichen, Armbänder, Wandteppiche und Kinderspielzeug. Unter Kleinigkeiten findest du eine große Auswahl an Accessoires für dein nächstes Projekt. Zum Makramee knoten ist es praktisch, wenn du einige dieser Hilfsmittel in Reichweite hast:
➞ Schere | Maßband | Kleiderbügel oder Klemmbrett ✔
➞ Klebeband | Klebstoff | Kamm | Notizbuch ✔
Eine Handarbeitsschere brauchst du, um das Garn in einzelne Fäden in der richtigen Länge zuzuschneiden. Mit dem Maßband misst du die Länge der benötigten Schnur ab. Ein Kleiderbügel ist sehr hilfreich, um dein Projekt an einem Stuhl oder einer Stange aufzuhängen, damit du in Ruhe und ohne verrutschen arbeiten kannst. Für kleinere Projekte wie Freundschaftsbänder und Windlichter eignet sich ein klassisches Klemmbrett aus dem Bürobedarf perfekt zum Fixieren von deinem Projekt. Wenn du Makramee Anfänger bist oder mit einem gezwirnten Garn arbeitest, kann es dir leicht passieren, dass sich die Enden während des Knotens auf zwirnen. Um das zu verhindern hilft ein Trick: Klebe die Enden mit Klebeband oder Klebstoff zu. Wenn du mit deinem Projekt fertig bist, schneidest du die Enden des Garns einfach ab. Klebstoff ist auch nützlich, wenn du bestimmte Knoten deines fertigen DIYs fixieren möchtest. So schließt du dein Projekt sicher ab und es löst sich garantiert nichts auf. Um dein DIY-Kunstwerk am Ende auszufransen oder um schöne Deko Elemente wie Federn herzustellen, brauchst du einem Kamm. Bürste damit die Enden der Schnur aus, damit du Fransen erhältst. Wenn du einen Look mit Fransen möchtest, verwendest du am besten ein gezwirntes Garn, das ist am einfachsten auszubürsten. Gekordeltes und geflochtenes Garn eignet sich nicht für Fransen, denn es lässt sich nicht auskämmen. Wo bekomme ich Makramee Anleitungen und Ideen? Wenn du auf Suche nach Inspiration für dein nächstes DIY-Projekt bist, schau dich auf unserer Instagram, Pinterest oder Facebook um. Auf unserem Instagram und Facebook Account posten wir regelmäßig Ideen dafür, was du alles mit Garn machen kannst. Anleitungen zum selber machen findest du in unserem Onlineshop unter DIY-Ideen unter Tutorials, auf YouTube oder verschiedenen Makramee und Bastel-Blogs. Bei uns kannst du nicht nur Garn kaufen – wir sind auch gern dein Ansprechpartner, wenn es um die trendige Knotenkunst aus dem Orient geht.
Denn Nici`s Woll & Textilgarnstüble ist nicht nur ein Makramee Garn Shop, sondern auch ein kleines Familienunternehmen mit einer Passion für Handarbeit.
Zusätzlich zu allen Materialen und Zubehör bekommst du bei uns auch Anleitungen, Tipps und eine tolle Beratung! Wenn du eine Frage zu den Makramee Garnen hast, oder dir nicht sicher bist, welches Garn das Richtige für dein Projekt ist, schreib uns einfach eine kurze Nachricht an wollfun@gxm.net. Wir freuen uns, dir weiterhelfen zu können und wünschen dir viel Spaß beim Makramee knoten! Weitere Ideen für Makramees, Weben, Basteln, Knüpfen und Knoten auf unsere Seite DIY-Ideen.
Ideen für Makramees als Anregung: Teppiche, Vorhang, Decken, Kissen, gehäkelte Handtaschen, Topflappen, Einkaufsnetz, Obstpflücker, Weihnachtsschmuck, Ohrringe, Leine zum Bilder aufhängen, Lesezeichen für Bücher, Traumfänger, Kette, Makramee Wandbehänge, HERZ DIY-SCHLÜSSELANHÄNGER, Blumenampeln, Untersetzer, Dekoration für Adventskranz, Schlüsselanhänger, Blätter, Puppen und vieles mehr unter DIY-Ideen Folge uns auf Facebook , Instagram und Pinterest !