Hier dreht sich alles um recycelte Garne, Textilgarn, Bändchengarn und Makramee Garn. Man sollte aber immer im Hinterkopf behalten, dass es sich bei den meisten Garnen entweder um den Randabschnitt der bei der Stoffherstellung und - Verarbeitung anfällt oder um recyceltes Material welches aus den Textilresten hergestellt wird handelt. Das Material kann deswegen im Fadenverlauf Knoten oder Nähte enthalten, die Materialstärke ist nicht genormt.
Ich bin kein Bio- oder Öko-Shop – das wäre toll, ist aber in letzter Konsequenz nur schwer möglich. Der Versuch ist da. Ich verzichte meist auf Siegel, Embleme, Zertifikate, leere Versprechen und Blendwerke, außer ich bekomme es vom jeweiligen Unternehmen zertifiziert. Kurzum: Ich bin ein kleiner Familienbetrieb, versuche mir selbst treu zu bleiben und nur das anzubieten, wozu ich selbst stehe und was mir selbst gefällt. Und wenn es dir auch gefällt, dann bist du bei mir richtig :-)
Hier bringen Maschen Menschen zusammen / Zeitungsartikel
https://www.hz.de/meinort/heidenheim/hier-bringen-maschen-menschen-zusammen-31284214.htm