• Willkommen im Textilgarnstüble
  • Rechnungskauf
  • 15% Inventur Rabatt. vom 25.09 bis 02.10.2023. Kein Versand bis 03.10.2023
  • Versandkosten frei ab 50€
  • Willkommen im Textilgarnstüble
  • Rechnungskauf
  • 15% Inventur Rabatt. vom 25.09 bis 02.10.2023. Kein Versand bis 03.10.2023
  • Versandkosten frei ab 50€

Etwas über das Nici`s Woll - & Textilgarnstüble

Aus einer Idee wurde ein Onlineshop mit viel Herzblut

Seit 2019 wird unser Nici`s® Textilgarn hergestellt, hierbei handelt es sich um den weiterverarbeiteten Randabschnitt, welcher bei der Stoffherstellung und -verarbeitung anfällt. Oftmals ist es auch recyceltes Material, welches aus Gebrauchstextilien oder Bekleidung hergestellt wird. Daher kann der Fadenverlauf des Textilgarns Knoten oder Nähte enthalten. Die Materialstärke beim Textilgarn ist nicht genormt.

Im Juni 2021 haben wir uns entschlossen unser eigenes Baumwollgarn, das Nici’s® Makramee Garn herstellen zu lassen. Man kann damit knüpfen, sehr gut stricken und genauso gut häkeln. Ein absolutes Allrounder Garn aus recycelter Baumwolle. Das Garn wurde auf der schwäbischen Alb hergestellt.

Für das Projekt "Future Textiles - Digital Craftsan" an der Kunsthochschule Berlin Weißensee in einer Kooperation mit Textil Prototyping Lab und dem Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. in Chemnitz sponserten wir das Nici’s® Textilgarn. Dabei ging es um die Entwicklung von Wegen zum Thema, Altkleider und Abfall aus der Bekleidungsindustrie wieder in Materialien zu verwandeln.

Das Stuttgarter Kindermuseum geht mit unserem Nici`s Makramee Garn auf Tour! Wir sagen "Danke! Das Projekt wurde dank der Förderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg realisiert.

Copyright Franziska Mattlinger/Landesmuseum Württemberg.

Nici`s Textilgarn

Copyright: © M. Schwarz / Sevencity GmbH

Mit Nici`s Makramee Garn unterstützten wir die Mode-Mitmachausstellung für Kinder und Familien jährlich seit August 2020 im Jungen Schloss. Das Kindermuseum in Stuttgart ist eine Einrichtung des Landesmuseums Baden-Württemberg und wir sind richtig stolz das wir es mit unserem Garn immer wieder unterstützen dürfen.